अभ्यासवैराग्याभ्यां तन्निरोध In der Balance aus Anstrengung und Gelassenheit wird der Zustand des Yoga erreicht
+++Workshop: mit Pranayama deine Lebensenergie stärken++ Samstag 17.Juni++Info und Anmeldung
Meditation ध्यानहेयास्तद्वृत्तयः Die aktiven bzw. gröberen Formen unseres Leidens werden durch Meditation überwunden/ Patanjali II-11 Meditation lässt uns innerlich ruhig und gelassen werden. Sie hilft uns dabei, den unendlichen Strom der Gedanken zu beruhigen und Stille zu erfahren. Wir lernen mit unseren Emotionen umzugehen und uns nicht von ihnen beherrschen zu lassen. Die Wirkungen der Meditation sind erforscht und bekannt, aber der Einstieg und das Durchhalten einer regelmäßigen (täglichen!) Meditation ist nicht leicht. Am Anfang ist es wichtig die Grundlagen ausführlich und systematisch zu erlernen. Unser Geist, unser Unterbewußtsein braucht Wiederholung um das Gelernte zu festigen. Und wenn Du ein paarmal mit einem Lehrer geübt hast wirst du in der Lage sein alleine Zuhause Meditation zu praktizieren. Dies sind die Inhalte des Kurses:
Termin : Samstag 8 Uhr 9:30 Uhr ab 7. Mai. Es gibt es zahlreiche Studien, die die Wirkung von Meditation auf die Gesundheit erforscht haben. Fast alle kommen zu dem nahezu einstimmigen Ergebnis, dass regelmäßige Meditation einen deutlichen und überraschend positiven Einfluss auf die Gesundheit haben kann. Physische Gesundheit:
Das gemeinsame Meditieren in Meditationszentren in Deutschland und Indien gehört mit zu den wichtigsten und kraftvollsten Eindrücken meiner jährlichen Ausbildungsreisen, und bereichert meine langjährige Meditationspraxis. Kursleitung: Natalie de Alvarez |
![]() |
Ort: Yogaschule Anjali Durlach Kosten: einmal von der 10er Karte oder 15Euro, bei Monatsbeitrag inclusive.
|
![]() |